floristik_bild1

floristik_bild2

Floristik

In den schmerzlichsten Stunden des Abschieds, wenn die Worte versagen, können Blumen etwas Trost und Halt spenden. Sie versinnbildlichen die Schönheit des Lebens und die Vergänglichkeit zugleich. So gibt es vielen Menschen eine gewisse Sicherheit, wenn sie auf dem Weg zum Grab ein kleines, floristisch individuell aufgebundenes Wurfsträußchen oder ein gestecktes Körbchen in den Händen halten. Als letzte Geste zum Abschied legen sie es dann am Grab nieder. Solche kleinen Aufmerksamkeiten werden in der Regel toleriert, selbst wenn keine Blumenspenden gewünscht sind. Auch beim eigentlichen Grabschmuck sollten Sie keine Scheu haben, Ihren Floristen auf Ihre persönlichen Wünsche anzusprechen. Egal ob es sich um einen Kranz, ein Gesteck oder eine Schale handelt: Heutzutage werden Trauerwerkstücke oft nach ganz individuellen Vorgaben angefertigt – etwa ein Kranz ganz ohne Grün und nur mit Blüten, ein Herzgesteck mit Wiesenblumen oder ein Arrangement, das ganz auf die Lieblingsblumen oder -farben des Verstorbenen abgestimmt ist. Bei einem Beratungsgespräch im Floristikfachgeschäft können Sie in Ruhe besprechen, welchen Blumenschmuck Sie sich vorstellen und sich auch Anregungen vom Floristen geben lassen.